Wiss. Mitarbeiterin FBBE

Arna Villiger absolvierte an der Pädagogischen Hochschule Zürich den Studiengang Primary Education (inkl. Primarlehrdiplom). Im Anschluss erwarb sie an der Pädagogischen Hochschule Thurgau und der Universität Konstanz den Master «Frühe Kindheit». Sie vertiefte sich in die Themen Frühe Hilfen und Prävention bei belasteten Familien.
Die Arbeit führte sie zuerst in die Primarschule, wo sie als Unterstufenlehrperson tätig war. Nach Abschluss des Masters arbeitete sie in der Forschung zur Wirksamkeit bei Präventionsangeboten und im gemeinsamen Projekt von kibesuisse, QualiKita und dem MMI, der «Qualitätsinitiative in der familienergänzenden frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung im Kanton Zürich», wo sie als Projektkoordinatorin tätig war. Am MMI ist Arna Villiger im Bereich der frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung (FBBE) tätig und hauptsächlich zuständig für die Bildungs- und Lerngeschichten sowie das Netzwerk Bildungsort Kita.
Arbeitsschwerpunkte
- Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung
- Bildungs- und Lerngeschichten (BULG) / Bildungsorientierung
- Netzwerk Bildungsort Kita
Beruflicher Werdegang
12/21 – heute
Wissenschaftliche Mitarbeiterin FBBE, Marie Meierhofer Institut für das Kind, Zürich
04/19 – 04/21
Projektkoordinatorin «Qualitätsinitiative in der familienergänzenden frühkindlichen Bildung, Betreuung und Erziehung im Kanton Zürich», Verband Kinderbetreuung Schweiz – kibesuisse, Zürich
08/19 – 11/20
Wissenschaftliche Assistentin (ZEPPELIN Studie), Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik, Zürich
11/17 – 07/18 und 03/19 – 06/20
Verschiedene Positionen (Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Mitarbeiterin Zentrale Dienste/Administration und Praktikantin), Verband Kinderbetreuung Schweiz – kibesuisse, Zürich
08/15 – 07/17
Primarlehrperson Unterstufe, Schulhaus Dorf, Bäretswil
Abschlüsse und Weiterbildung
09/20
Projektmanagement Weiterbildung, ZHAW Soziale Arbeit, Zürich
12/19 – 06/20
Emotional Availability Scales (Video Rating), Selbstlernkurs Online
10/15 – 03/18
Master of Arts in Early Childhood Studies, Pädagogische Hochschule Thurgau und Universität Konstanz
09/12 – 07/15
Bachelor of Arts in Primary Education mit Lehrdiplom Primarstufe, Pädagogische Hochschule Zürich