Mittwoch, 30.04.2025
Kursdauer: 1 Tag, 9.30 - 16.30 Uhr
Kulturpark, Pfingstweidstrasse 16, 8005 Zürich
MMI
CHF 220.00
CHF 180.00 für Mitglieder
im Netzwerk «Bildungsort Kita»
Liri Laube
BULG Einführungskurs
für neue Mitarbeitende von bereits mit BULG arbeitenden Kitas
Im Tageskurs werden der Ansatz der „Bildungs- und Lerngeschichten“
sowie der theoretische Hintergrund thematisiert. Auch die
Arbeitsschritte „Beobachtung“, „Analyse nach Lerndispositionen“,
„kollegialer Austausch“ und „Lerngeschichten schreiben“ werden
vorgestellt und können konkret anhand von Beispielen erprobt und
reflektiert werden. Zudem bietet der Kurs Möglichkeiten zur Vernetzung,
Mitarbeitende von anderen mit „BULG“ arbeitenden Kitas kennen zu lernen.
In diesem Kurs lernen Sie
- die Arbeitsschritte und die dazugehörenden Beobachtungsinstrumente der „Bildungs- und Lerngeschichten“ kennen.
- eine Beobachtung durchzuführen.
- die Lerndispositionen für die Analyse der Beobachtung kennen und anwenden.
- den Ablauf eines „kollegialen“ Austausches nach „BULG“ kennen.
- eine Lerngeschichte anhand vorgegebener Kriterien zu schreiben.
- Umsetzungsmöglichkeiten rund ums Portfolio kennen.
Methoden
Input, Einzel- & Gruppenarbeit, Videobeispiele, Austausch über die Erfahrungen